by Amelie

Achtsamkeit im Kindesalter

January 25, 2024 | Achtsamkeit, Familienalltag, Kindergesundheit, Verbundenheit

Es ist faszinierend, wie sehr Achtsamkeit im Alltag die Entwicklung unserer Kinder beeinflussen kann. In einer Welt voller Reize und Ablenkungen bietet die Fähigkeit zur Achtsamkeit den Kleinen einen Schlüssel zu innerem Gleichgewicht und emotionaler Intelligenz.

Ein erster Schritt ist, bewusst gemeinsame Aktivitäten zu gestalten. Ob beim Essen, Spazierengehen oder Spielen – wir können unsere Kinder ermutigen, sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. Dies stärkt nicht nur die Achtsamkeit, sondern auch unsere Verbindung zueinander. Meist sind Kinder in jungen Jahren ganz automatisch im Hier und Jetzt und wir können so von ihnen lernen achtsam zu sein.

Wie wäre es, gemeinsam Atemübungen einzuführen? Vor dem Schlafengehen oder in stressigen Momenten können wir Atemübungen nutzen, um unseren Kindern zu helfen, sich zu beruhigen und eine Verbindung zu ihrem Atem herzustellen. Dabei einfach den Fokus auf die Atmung legen, langsam durch die Nase und tief in den Bauch einatmen und noch etwas länger langsam durch den Mund ausatmen.

Achtsamkeit im Umgang mit Emotionen ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Wir dürfen unsere Kinder ermutigen, ihre Gefühle zu erkennen und zu akzeptieren, ohne zu urteilen. So schaffen wir ein Umfeld, in dem sie lernen, ihre Emotionen auf gesunde Weise auszudrücken und zu regulieren.

Denk daran, bewusst zuzuhören. Nimm dir bewusst Zeit, deinem Kind vollständig zuzuhören, ohne abgelenkt zu sein. Das vermittelt den Kleinen das Gefühl der Wertschätzung und fördert ihre Fähigkeit, sich selbst und andere achtsam wahrzunehmen. Sie lernen von uns, wir Eltern sind die Vorbilder für unser Kinder!

Und warum nicht die Natur miteinbeziehen? Spaziergänge, das Beobachten von Pflanzen und Tieren oder gemeinsames Gärtnern fördern nicht nur die Achtsamkeit, sondern auch ein tieferes Verständnis für unsere Umwelt mit all ihren Facetten.

Die Förderung von Achtsamkeit im Kindesalter ist nicht nur eine Investition in die gegenwärtige Entwicklung, sondern auch in die zukünftige emotionale Resilienz unserer Kinder. Indem wir Achtsamkeit als grundlegenden Wert vermitteln, schenken wir unseren Kindern ein wertvolles und wichtiges Geschenk fürs Leben.

Ayurveda für Kinder: Die Magie der drei Doshas

Hol dir jetzt KINDERLEICHT AYURVEDISCH KOCHEN für 0€*!

Workbook

Trage dich hier ein und lade dir dann das Workbook herunter. Du wirst sehen, wie einfach es ist, ayurvedische Prinzipien in deine Familienküche zu integrieren!

*Mit dem Absenden dieses Formulars wirst du außerdem Teil meines Newsletters, damit du keine wertvollen Tipps für eine ganzheitliche Familiengesundheit verpasst.

Name

Email*

Autorin

Hi, ich bin Amelie...

Kinderärztin, Ayurveda-Expertin, Yogalehrerin und Mutter. Auf der Suche nach einem ganzheitlichen  Ansatz für Kindergesundheit entdeckte ich Ayurveda, die traditionelle indische Medizin.

Ich kombiniere das Beste aus beiden Welten, um Familien dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit ganzheitlich und nachhaltig zu stärken.

Dr. Amelie Ganesh

Du willst mehr? Melde dich für meine Ayurveda-Familienpost an!

Darin erhältst du wertvolle ayurvedische Inspirationen, Rezepte und Coaching-Impulse für deinen Familienalltag sowie Informationen über meine neuesten Angebote und Aktionen direkt in dein Postfach.


*Pflichtfeld. Mit Deinem Eintrag bekommst Du regelmäßig Tipps rund um Ayurveda im Familienalltag und Infos zu meinen Angeboten und Aktionen. Du kannst deine Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmelde-Link. Die Angabe deines Vornamens ist freiwillig und wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet.