Schulmedizin trifft modernen Ayurveda
Gesundheit beginnt zu Hause -
und bei dir
Ich bin Amelie – Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, zertifizierter Ayurveda-Lifestyle-Coach und Mama einer wunderbaren Tochter.
Als Kinderärztin habe ich oft Familien gesehen, die immer wieder mit den gleichen Themen zu kämpfen hatten: Infekte, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen – und irgendwann kam dann die Frage: „Was können wir noch tun?“
Die Schulmedizin bietet großartige Möglichkeiten, aber wenn es um Prävention geht, um die Frage „wie bleiben unsere Kinder gesund" – und nicht nur, "wie werden sie wieder gesund?“, dann stößt sie oft an ihre Grenzen.
Ich wollte nicht nur Symptome behandeln, sondern verstehen, wie Gesundheit entsteht!
Ayurveda zeigt uns den Weg zur ganzheitlichen Familiengesundheit
Als ich selber schwanger wurde – ging es plötzlich nicht mehr nur um meine kleinen Patient*innen, sondern um mein eigenes Kind. Ich wollte wissen, wie ich ihr die bestmögliche Grundlage für ein gesundes, glückliches Leben geben kann. Ich wollte nicht nur Krankheiten und Symptome behandeln – ich wollte Gesundheit in meiner Familie leben.
Mein persönlicher Aha-Moment kam nicht in der Klinik, sondern zuerst in meinem eigenen Leben. Ich versuchte schon lange für mich bewusst gesund zu leben – zum Beispiel durch ausgewogene Ernährung und regelmäßigen Sport – doch trotzdem kämpfte ich mit Hautproblemen, Müdigkeit und diesen fiesen hangry-Momenten, in denen ich einfach nicht ich selbst war.
Dann entdeckte ich Ayurveda – und plötzlich verstand ich, warum mein Körper so reagierte. Warum bestimmte Nahrungsmittel mich aus dem Gleichgewicht brachten, warum mein Schlaf nicht erholsam war und warum ich mich trotz "gesunder" Ernährung oft energielos fühlte.
Ich begann, meine Ernährung und meinen Alltag nach den Prinzipien des Ayurveda auszurichten – und merkte sofort einen Unterschied! Meine Haut wurde besser, meine Energie stabiler, und die vermeintlich unkontrollierbaren Hunger-Momente wurden zu einer Seltenheit.
Plötzlich ergab alles Sinn: Ernährung, Schlaf, Emotionen, Bindung – alles hängt zusammen. Durch die ayurvedische Ausrichtung im Familienalltag fand ich den Kompass zur ganzheitlichen Gesundheit: mein Kind ist rundum gesund, hat selten Infekte - und wenn dann nur von kurzer Dauer, ist emotional stabil – und ich bleibe auch in herausfordernden Situationen entspannt. Meistens jedenfalls...
Gesundheit darf leicht sein – und muss nicht perfekt sein
Mir ist es wichtig, dass du dich mit deiner Familie nicht in strengen Regeln oder Perfektionsdruck verlierst. Ayurveda bedeutet für mich nicht, dass du jeden Tag eine durchgetaktete Morgenroutine durchziehst oder jedes Essen zu 100 % makellos ist. Es geht um das große Ganze – um Vertrauen in deinen Körper, in deine Intuition und darum, die Bedürfnisse deines Kindes zu kennen und zu verstehen.
Ich begleite dich dabei, den Ayurveda in dein Familienleben zu integrieren, ohne dass es sich nach zusätzlichem Stress anfühlt. Ich zeige dir, wie du dein Kind ganzheitlich gesund hältst – damit belastende Krankheitssymptome nicht euren Alltag bestimmen und du als Mama dein Leben in vollen Zügen genießen kannst!
Denn Gesundheit beginnt nicht erst beim Kinderarztbesuch – sie beginnt zu Hause!
So arbeite ich mit dir...
Individuelle Betreuung
Ich erstelle einen personalisierten Gesundheitsplan, der auf die Bedürfnisse und Konstitution deines Kindes abgestimmt ist. Die Sitzungen finden online statt.
Ernährungsberatung
Du lernst, eine ausgewogene Ernährungsweise zu entwickeln, die die Gesundheit deiner Familie fördert. Speziell auf eure Bedürfnisse abgestimmt.
Starkes Immunsystem
Ayurveda bietet natürliche Wege, das Immunsystem zu unterstützen und uns vor Krankheiten zu schützen. Davon profitierst du als Mama und die ganze Familie.
Resilienz und Verbundenheit
In unserer hektischen Welt ist es wichtig, Tools zur Stressbewältigung zu erlernen – das ist auch schon im Kindesalter möglich. Du erfährst, wie du durch Routinen und Rituale im Alltag die Bindung zu deinem Kind stärken kannst.
Zwischen Fernweh und Familienabenteuer
Noch etwas mehr über mich...
Ich liebe es zu reisen – fremde Länder und neue Kulturen zu entdecken gehört für mich zum Leben dazu. In den letzten Jahren hatte ich das Glück, sechs Kontinente bereisen zu können (nur die Antarktis fehlt noch) und habe dabei sowohl nach der perfekten Surfwelle gesucht als auch spannende Einblicke in andere Gesundheitssysteme gewonnen. Ich spreche vier Sprachen und habe während meines Medizinstudiums ein Jahr lang in Spanien am Meer gelebt. Am Meer fühle ich mich immer pudelwohl und frei – hier tanke ich neue Energie.
Vor 15 Jahren war ich zum ersten Mal in Indien. Dort habe ich in einem Freiwilligenprojekt gearbeitet und bin anschließend vier Wochen alleine durchs Land gereist – ein riesiges Abenteuer für mich als damals 21-Jährige! Zu der Zeit hatte ich allerdings noch wenig mit Yoga und Ayurveda zu tun. Heute freue ich mich schon auf eine erneute Indienreise, die definitiv bald stattfinden wird, da ich mittlerweile auch familiäre Verbindungen dorthin habe. Vielleicht hast du dich schon gefragt, was es mit meinem Nachnamen auf sich hat – den verdanke ich meinem Mann, der nämlich indische Wurzeln hat. Ganesh (oder Ganesha) steht für den beliebten hinduistischen Elefantengott, der Weisheit, Wonne und das Beseitigen von Hindernissen symbolisiert. Diesen Namen wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen!
Und was mache ich sonst, wenn ich mich nicht gerade mit Ayurveda, Kindergesundheit und dem Erkunden der Welt beschäftige? Ich verbringe unglaublich gerne Zeit in der Natur und versuche, mich mindestens einmal täglich draußen zu bewegen – am liebsten joggend im Wald. Außerdem bin ich gerne kreativ (ich male oder nähe), auch wenn das seitdem ich Mama geworden bin etwas zu kurz kommt.
Aktuell lebe ich mit meinem Mann und unserer 2,5-jährigen Tochter in einer englischen Kleinstadt und lasse mich vom britischen Regenwetter nicht unterkriegen. Meine Vision für die Zukunft ist es, die ganzheitliche Kindergesundheit in alle Familien zu bringen – dafür ist ein großer Traum von mir, zu dem Thema ein Buch zu schreiben!