Schnell, bunt und gesund – das ist der Gemüsereis, den wir in unserer Familie lieben. Wenn der Tag trubelig ist und du trotzdem etwas Nahrhaftes auf den Tisch zaubern willst, ist dieses Rezept perfekt. Im Ayurveda gilt Reis als leicht verdaulich und nährend, kombiniert mit sanftem Gemüse und milden Gewürzen entsteht ein Gericht, das alle Familienmitglieder gerne essen.
Zutaten (für 4 kleine Portionen):
- 200 g Basmatireis
- 1 kleine Zucchini
- 1 Karotte
- ½ Brokkoli
- 1 TL Ghee
- ½ TL Kreuzkümmel, ½ TL Kurkuma
- Salz nach Geschmack
Zubereitung:
- Reis kochen.
- Gemüse klein schneiden, in Ghee mit Gewürzen anschwitzen.
- Reis untermengen, kurz ziehen lassen.
Ayurveda-Tipps:
- Für Vata-Kinder: mehr Ghee, für Kapha: weniger Öl.
- Im Herbst mit Kürbis oder Süßkartoffel variieren.
FAQ
Kann man den Reis in der Lunchbox mitgeben?
Ja, er eignet sich hervorragend für Kita oder Schule – einfach etwas abkühlen lassen und in eine Dose packen.
Welche Gemüsesorten sind am besten?
Alles, was gerade Saison hat und mild ist: Karotten, Zucchini, Brokkoli, Kürbis oder Erbsen.
Kann man ihn auch ohne Ghee kochen?
Ja, Kokosöl ist eine gute Alternative, besonders wenn du vegan kochst.
Fazit
Der ayurvedische Gemüsereis ist ein unkompliziertes Alltagsgericht, das Kinder satt und zufrieden macht. Er ist leicht anzupassen, je nach Saison oder Kühlschrankinhalt – und damit ein Rezept, das dich durch das ganze Jahr begleitet.