Ayurveda für erholsamen Schlaf: Wie Mamas wieder zur Ruhe finden | PODCAST

April 9, 2025 | Familienalltag, Mama-Selfcare

  • Home
  • -
  • Blog
  • -
  • Ayurveda für erholsamen Schlaf: Wie Mamas wieder zur Ruhe finden | PODCAST

Viele Mütter kennen es nur zu gut: Wenn das Kind endlich schläft, beginnt der zweite Teil des Tages. Haushalt, unerledigte Aufgaben und vielleicht ein paar Minuten für sich selbst. Doch wenn der Moment zum Schlafen gekommen ist, bleibt der Körper oft wach, der Kopf arbeitet weiter. Schlafstörungen, Gedankenkarussell und innere Unruhe sind für viele Mamas ein ständiger Begleiter. Im Gespräch mit Ayurveda-Expertin Viktoria von “Heal Yourself Ayurveda” erfährst du, wie die ayurvedische Lehre dabei helfen kann, als Mutter wieder zu einem erholsamen Schlaf zu finden.

Warum Ayurveda besonders Müttern beim Schlaf hilft

Im Ayurveda geht es nicht nur darum, was wir tun, sondern wann und wie wir es tun. Der Tag ist in sogenannte Dosha-Zeiten eingeteilt, die Einfluss auf Energieaufbau und Entspannung haben. Besonders die abendliche Kapha-Zeit (ca. 18–22 Uhr) sollte genutzt werden um die nächtliche Ruhe einzuläuten. Wer diese Phase für entspannende Rituale nutzt, schafft die idealen Voraussetzungen für einen natürlichen Schlafrhythmus.

Doch genau hier liegt die Herausforderung für viele Mamas: Wenn Ruhe einkehrt, ist der eigene Energielevel noch hoch. Ayurveda setzt genau dort an, wo moderne Schlafhygiene oft aufhört: beim Nervensystem, den Routinen und dem Umgang mit sich selbst.

Die häufigsten Ursachen für Einschlafprobleme bei Müttern

Laut Viktoria gibt es drei Hauptursachen, die besonders bei Müttern Schlafprobleme auslösen:

  • Erhöhtes Vata: Wenn Gedanken kreisen, Nervosität und Rastlosigkeit vorherrschen, ist das Vata-Dosha aus dem Gleichgewicht.
  • Ungünstiger Rhythmus: Späte Bildschirmzeit, kein strukturierter Abend, unregelmäßige Mahlzeiten.
  • Fehlende Erdung: Ein bewusster Übergang vom Tag zur Nacht fehlt oft komplett.

Ayurvedische Abendroutinen für besseren Schlaf

Viktorias Ansatz für besseren Schlaf ist eine Art liebevoller Landebahn in die Nacht. Ihre Empfehlungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren:

1. Ayurvedische Einschlafmilch

Diese warme Milch mit beruhigenden Gewürzen wie Muskatnuss, Zimt, Datteln oder Vanille wird mit Wasser verdünnt und wirkt entspannend sowie erdend. Sie sollte etwa 1–2 Stunden vor dem Schlafengehen getrunken werden. Tipp: Gemeinsame Zubereitung mit dem Kind und eine passende Geschichte machen das Ritual für beide besonders.

Alternativen: Mandelmilch oder beruhigende Tees aus Lavendel, Melisse, Hopfen oder Baldrian.

2. Rituale für das Nervensystem

  • Digital Detox: Kein Bildschirmlicht mindestens eine Stunde vor dem Schlafen
  • Abendliche Rituale: Selbstmassage mit warmem Öl, Vorlesen, ruhige Musik oder Meditation
  • Atemtechniken: Pranayama wie die Wechselatmung oder das bewusste Verlängern des Ausatmens

3. Nicht zu spät essen

Ein leichtes Abendessen vor 19 Uhr entlastet das Verdauungsfeuer (Agni) und fördert die Schlafqualität erheblich.

Die wichtigste Botschaft: Perfektionismus ablegen

Ayurveda ist kein weiterer Punkt auf der To-do-Liste. Es ist eine Einladung zur Selbstfürsorge. Viktorias Appell an alle Mamas:

“Leg den Perfektionismus ab. Erlaube dir, früher schlafen zu gehen. Achte auf dein Nervensystem. Und mach den Schlaf zur Priorität – nicht erst, wenn du völlig erschöpft bist.”

“Heal Yourself Ayurveda”-Community: Ayurveda für den Alltag

Mit ihrer Online-Community begleitet Viktoria zusammen mit zwei weiteren Expertinnen Frauen durch ihren Alltag. Die Mitgliedschaft beinhaltet:

  • Live-Yoga, Meditation & Pranayama
  • Alltagstaugliche Rezepte
  • Persönliche Begleitung durch Expertinnen

Ziel ist es, Ayurveda nicht als Theorie, sondern als treuen Begleiter im Alltag zu leben.

Mehr Infos findest du unter @heal_yourself_ayurveda auf Instagram.

Fazit: Ayurveda als Weg zur inneren Balance

Wenn du dich müde, rastlos oder erschöpft fühlst, ist das kein Versagen. Es ist ein Zeichen deines Körpers, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Ayurveda zeigt dir einen Weg zurück zu deinem Rhythmus, deiner Intuition und deiner Kraft. Und manchmal beginnt dieser Weg mit Grenzen setzen und einem Spaziergang an der frischen Luft.


Hol dir jetzt "Ruhe in Kopf und Körper - Ayurveda-Tools für deinen kleinen Wirbelwind (und für dich)" für 0€*!

Video-Minikurs

Trage dich hier ein und nimm an dem Video-Minikurs teil. In drei Teilen lernst du die Bedürfnisse deines Kindes besser zu verstehen und wie du den Ayurveda sanft in deinen Familienalltag bringst!

*Mit dem Absenden dieses Formulars wirst du außerdem Teil meines Newsletters, damit du keine wertvollen Tipps für eine ganzheitliche Familiengesundheit verpasst.

Name

Email*

Autorin

Hi, ich bin Amelie...

Kinderärztin, Ayurveda-Expertin, Yogalehrerin und Mutter. Auf der Suche nach einem ganzheitlichen  Ansatz für Kindergesundheit entdeckte ich Ayurveda, die traditionelle indische Medizin.

Ich kombiniere das Beste aus beiden Welten, um Familien dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit ganzheitlich und nachhaltig zu stärken.

Dr. Amelie Ganesh

Leave a comment.

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}