Ein warmes Frühstück schenkt Kindern Energie, ohne den Bauch zu belasten. Dieses Porridge ist unser absoluter Familienklassiker – schnell gemacht, wunderbar cremig und mit Zimt und Apfel einfach ein Frühstück zum Wohlfühlen.
Zutaten (für 2 Portionen):
- 80 g Haferflocken
- 250 ml vorzugsweise Pflanzendrink (oder alternativ Kuhmilch)
- 1 Apfel, gewürfelt
- 1 TL Ghee
- ½ TL Zimt
- ½ TL Kardamom
- ggf. 1 TL Ahornsirup oder Dattelsirup
Zubereitung:
- Haferflocken mit Milch aufkochen.
- Ghee schmelzen, Gewürze dazu geben und Apfel in Ghee andünsten.
- Alles vermengen, ggf. süßen und warm servieren.
Ayurveda-Tipps:
- Im Winter mit Birne + Ingwer variieren.
- Für Kinder ab Beikostalter ohne Zucker süßen.
FAQ
Kann man Porridge am Abend vorbereiten?
Ja, du kannst die Basis abends vorkochen und morgens mit etwas warmer Milch wieder cremig rühren.
Welche Getreide eignen sich außer Hafer?
Auch Hirse, Dinkel oder Reisflocken sind eine gute Wahl, je nach Saison und Vorliebe deines Kindes.
Ab wann können Kinder Porridge essen?
Schon ab dem Beikostalter – einfach mild und ohne Süßung zubereiten.
Fazit
Mit diesem ayurvedischen Porridge startest du und dein Kind kraftvoll in den Tag. Es wärmt, sättigt und ist gleichzeitig so leicht, dass kleine Bäuche nicht überfordert sind. Ein einfaches Ritual am Morgen, das schnell zur Lieblingsroutine wird.