by Amelie

Ayurveda und ganzheitliche Gesundheit für Kinder und Familien | PODCAST

December 11, 2024 | Uncategorized

Insert Content Template or Symbol
  • Home
  • -
  • Blog
  • -
  • Ayurveda und ganzheitliche Gesundheit für Kinder und Familien | PODCAST

Der Ayurveda betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Kinder sind besonders empfänglich für die Energien in ihrem Umfeld – und profitieren daher besonders von stabilen Routinen, einer ausgewogenen Ernährung und einem harmonischen Familienmiteinander. Doch wie kannst du das alles unter einen Hut bringen? Mit Hilfe des Ayurveda bekommst du alltagstaugliche Tipps an die Hand von denen die Gesundheit aller Familienmitglieder profitiert.

Die Doshas im Familienalltag

Die ayurvedischen Doshas – Vata, Pitta und Kapha – spielen eine zentrale Rolle in der Gesundheit und im Wohlbefinden. Gerade Kinder können durch unausgeglichene Doshas besonders sensibel reagieren. Zum Beispiel kann ein überaktives Vata (das Dosha für Bewegung und Kreativität) zu Unruhe oder Schlafproblemen führen.

Indem du Routinen im Alltag etablierst, die deinem Kind Stabilität geben, kannst du helfen, das Vata-Dosha auszugleichen. Auch auf die anderen Doshas kannst du Einfluss nehmen – zum Beispiel mit wärmenden Mahlzeiten für Kapha-Kinder oder beruhigenden Abendritualen für Pitta-Kinder. Wenn du mehr über die Doshas erfahren möchtest, lies dir dazu gerne diesen Blogartikel durch.

Warum Kinder so fein auf Veränderungen reagieren

Kinder sind unglaublich feinfühlig – sie nehmen Stimmungen, Energien und Emotionen in ihrem Umfeld oft intensiver wahr, als uns Erwachsenen bewusst ist. Eine unausgesprochene Spannung zwischen Eltern kann genügen, um sich auf das Verhalten deines Kindes auszuwirken. Vielleicht hast du selbst schon beobachtet, dass dein Kind schlechter schläft oder unruhiger ist, wenn es in der Familie unterschwellig Konflikte gibt. Doch genau hier liegt die Chance: Mit einer bewussten Gestaltung des Familienalltags, unterstützt durch die Prinzipien des Ayurveda, kannst du für mehr Leichtigkeit sorgen – für dich selbst und deine Kinder.

Als Eltern haben wir die Chance, mit unserer eigenen Balance eine Basis zu schaffen, von der unsere Kinder profitieren. Der Ayurveda bietet uns hier wertvolle Werkzeuge, um dieses Gleichgewicht zu finden und weiterzugeben.

Selbstfürsorge: Warum deine Gesundheit als Mama so wichtig ist

Als Eltern müssen wir oft viel jonglieren: Arbeit, Haushalt, Kinder… Doch in diesem Trubel geht die eigene Gesundheit oft unter. Dabei ist es genau unsere Energie und Stabilität, die unsere Kinder prägt. Wenn wir gut für uns selbst sorgen, sind wir unseren Kindern nicht nur ein gutes Vorbild, sondern geben ihnen auch die emotionale Stabilität, die sie brauchen.

Selbstfürsorge im Alltag umsetzen

Selbstfürsorge muss nicht aufwändig sein. Es geht darum, kleine, bewusste Momente für dich selbst zu schaffen und ein positives Mindset diesbezüglich zu entwickeln. Hier ein paar Beispiele, die du einfach im Alltag umsetzen kannst:

  • Atemübungen: Plane dir täglich 5 Minuten für eine einfache Atemübung oder Meditation ein, um dich zu zentrieren.
  • Tee-Zeit: Genieße eine Tasse Tee oder ein anderes Lieblingsgetränk in Stille – ohne Handy, ohne Ablenkung.
  • Bewegung: Eine Kurze Yoga-Einheiten oder ein Spaziergang können Wunder wirken.

Diese kleinen Rituale der Achtsamkeit stärken nicht nur dich, sondern wirken sich auch positiv auf die gesamte Familie aus. Noch mehr über Ayurveda im Mama-Alltag erfährst du in diesem Blogartikel.

Praktische Ayurveda-Tipps für Familien

Wenn du Ayurveda in deinen Familienalltag integrieren möchtest, kannst du mit kleinen Schritten beginnen. Hier sind ein paar Tipps:

1. Beobachte dein Kind

Jedes Kind ist einzigartig. Achte darauf, wie dein Kind auf bestimmte Nahrungsmittel, Routinen oder Aktivitäten reagiert. Braucht dein Kind nach dem Essen Bewegung oder lieber Ruhe? Welche Lebensmittel tun ihm gut? Es gibt kein „One-Size-Fits-All“ – probiere aus, was für deine Familie am besten funktioniert.

2. Fördere die Verdauung

Eine gesunde Verdauung ist im Ayurveda zentral. Im Ayurveda wird empfohlen warme, frisch zubereitete Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Vermeidet kalte oder schwer verdauliche Speisen, besonders am Abend.

3. Starke Verdauung durch Gewürze

Gewürze wie Kurkuma, Ingwer oder Fenchel können die Verdauung unterstützen und das Immunsystem stärken. Eine Prise Kurkuma im Essen oder ein Fencheltee nach dem Essen kann Wunder wirken. Fange bei dir an und sei deinem Kind ein Vorbild.

4. Regelmäßigkeit ist der Schlüssel

Versucht, Mahlzeiten und Schlafenszeiten möglichst regelmäßig zu gestalten. Diese Stabilität hilft, das Vata-Dosha auszugleichen und sorgt für Ruhe und Gelassenheit.

Routinen und Rituale: Stabilität für die ganze Familie

Kinder lieben Routinen. Sie geben ihnen Sicherheit und Orientierung im Alltag. Aus ayurvedischer Sicht unterstützen Rituale auch die Balance der Doshas und schaffen eine harmonische Basis für den Tag. Gemeinsame Rituale stärken nicht nur die Bindung innerhalb der Familie, sondern geben Kindern auch ein Gefühl von Geborgenheit und Zugehörigkeit. Sie schaffen Ankerpunkte, auf die sich Kinder verlassen können – besonders in turbulenten Zeiten.

Ideen für Routinen im Familienalltag

  1. Morgenritual: Startet den Tag gemeinsam mit einem wärmenden Getränk, wie einer goldenen Milch oder einem milden Tee.
  2. Gemeinsames Essen: Regelmäßige Mahlzeiten schaffen nicht nur Struktur, sondern auch wertvolle Familienzeit.
  3. Dankbarkeitsritual am Abend: Jeder teilt einen positiven Moment des Tages – das sorgt für einen positiven Tagesabschluss.

Fazit: Ayurveda als Familien-Lifestyle

Mit Ayurveda kannst du die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Familie auf allen Ebenen stärken. Durch bewusste Routinen, Selbstfürsorge und kleine ayurvedische Rituale schaffst du eine stabile und harmonische Basis für dich und deine Kinder. Es geht nicht darum, alles perfekt zu machen, sondern Schritt für Schritt neue Gewohnheiten zu etablieren, die euch gut tun.

Nimm dir Zeit für dich und deine Familie, und sei neugierig darauf, was Ayurveda für euch bewirken kann. Denn am Ende profitieren nicht nur deine Kinder, sondern auch du als Mama oder Papa – und das ist die beste Grundlage für ein gesundes und glückliches Familienleben.

Wenn du tiefer in das Thema einsteigen möchtest, fang doch mit einer Prise Ayurveda auf dem Teller an. Dafür habe ich für dich das Workbook “kinderleicht ayurvedisch kochen” erstellt, das du hier finden kannst.

Hol dir jetzt KINDERLEICHT AYURVEDISCH KOCHEN für 0€*!

Workbook

Trage dich hier ein und lade dir dann das Workbook herunter. Du wirst sehen, wie einfach es ist, ayurvedische Prinzipien in deine Familienküche zu integrieren!

*Mit dem Absenden dieses Formulars wirst du außerdem Teil meines Newsletters, damit du keine wertvollen Tipps für eine ganzheitliche Familiengesundheit verpasst.

Name

Email*

Autorin

Hi, ich bin Amelie...

Kinderärztin, Ayurveda-Expertin, Yogalehrerin und Mutter. Auf der Suche nach einem ganzheitlichen  Ansatz für Kindergesundheit entdeckte ich Ayurveda, die traditionelle indische Medizin.

Ich kombiniere das Beste aus beiden Welten, um Familien dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit ganzheitlich und nachhaltig zu stärken.

Dr. Amelie Ganesh

Leave a comment.

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}